Die Bauarbeiten am letzten Abschnitt des neuen Paseo Marítimo in Palma nähern sich dem Ende. Die Plaza de Santo Domingo wird umgestaltet – mit Treppen, Grünflächen und neuem Spielplatz.
Fast fertig: ein neues Stück Uferpromenade für Palma
\nWenn man morgens um sieben am Paseo Marítimo entlangläuft, riecht man erst das Meer, dann den frischen Beton der Baustelle — und ja, gelegentlich auch den Kaffeeduft aus dem Hard Rock Café an der Plaza de Santo Domingo de la Calzada. Genau dieser Platz ist gerade das letzte Puzzleteil auf dem neuen Abschnitt der Promenade in Palma.
\n\nWas sich ändert
\nStatt der alten Durchgangsstraße, die bis jetzt unten am Wasser entlangführte, wird die Fläche neu geordnet: Drei beleuchtete Zugänge führen künftig hinauf in das historische Fischer-Viertel Es Jonquet. Die Treppen und Rampen ersetzen die enge Straße — das schafft Raum für mehr Fußwege, Bäume und Sitzgelegenheiten direkt am Wasser.
\n\nBesonders auffällig: ein kleiner, aber feiner Spielplatz ist geplant. Eltern, die nachmittags mit Kinderwagen unterwegs sind, werden ihn sicher schnell als Treffpunkt entdecken. Außerdem wird das Denkmal des Heiligen Domingo de la Calzada mit Mitteln aus europäischen Programmen restauriert — ein bisschen stadtgeschichtliche Pflege schadet nie.
\n\nAnwohner, Besucher, Alltag
\nEine Frau aus Es Jonquet, die ich heute morgen traf, schüttelte halb belustigt, halb erleichtert den Kopf: „Endlich mehr Platz zum Spazieren. Aber hoffentlich bleibt’s friedlich, wenn die Touristen kommen.“ Solche Stimmen zeigen: Die Umgestaltung wird nicht nur optisch Wirkung zeigen, sondern auch den Alltag verändern — positiv, wenn die Balance stimmt.
\n\nDie Beleuchtung an den neuen Zugängen ist bewusst warm geplant, damit abends keine grelle Promenaden-Atmosphäre entsteht. Und für ein paar Meter mehr Grün hat ohnehin fast jeder Platz in der Stadt unterschrieben — zumindest gefühlt.
\n\nWann ist Schluss?
\nDie letzten Arbeiten auf der Plaza sollen in Kürze abgeschlossen sein. Kleinere Restarbeiten und Feinschliff dauern dann noch ein paar Wochen, aber der Großteil ist sichtbar fertig: neue Beläge, Sitzstufen, Pflanzenkübel und eben die drei Zugänge, die das Viertel besser miteinander verbinden.
\n\nWer heute vorbeigeht, sieht Handwerker, ein paar Lieferwagen und die ersten Passanten, die die neuen Wege testen. Nichts Dramatisches — eher das beruhigende Geräusch von Stadt, die sich langsam neu sortiert.
\n\nKurzer Überblick: Plaza de Santo Domingo de la Calzada – letzte Baustelle am Paseo Marítimo. Drei beleuchtete Zugänge nach Es Jonquet. Mehr Grün, neue Fußwege, Spielplatz. Denkmalrestaurierung mit EU-Förderung. Fertigstellung in den kommenden Wochen.
Ähnliche Nachrichten

Sencelles kauft prähistorische Höhle und sichert Kulturerbe
Die Gemeinde Sencelles hat die „Cova del Camp del Bisbe“ übernommen: Ein kleiner Kauf, große Bedeutung für das lokale Ku...

Hoteliers auf Mallorca werben gezielt um Gäste aus Österreich, Polen und der Schweiz
Mallorcas Hotelbranche will sich breiter aufstellen: Mehr Gäste aus Mitteleuropa sollen die Abhängigkeit von deutschen u...

Mann stürzt in Palmas Stadtteil Son Gotleu – in kritischem Zustand ins Krankenhaus
Heute Morgen fiel ein Mann in Son Gotleu vom Dach in den Innenhof eines Wohnblocks. Nach langer Reanimation wurde er leb...

Neue Krankenwagen auf Mallorca stehen still – Führerscheinmangel legt Fahrzeuge lahm
Seit September stehen neue Einsatzfahrzeuge in der Werkstatt: Mehrere Rettungssanitäter dürfen sie nicht fahren, weil di...

Hafensanierung in Portocolom: „Barracas“ werden Stück für Stück erneuert
Der Hafen von Portocolom ist seit Monaten eine Baustelle. Fischerhütten, Promenade und Dächer — alles soll bis Ende 2027...
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca

