Mallorca Magic Logo
Dauerregen statt Herbstsonne: Was Urlauber jetzt auf Mallorca erwartet

Dauerregen statt Herbstsonne: Was Urlauber jetzt auf Mallorca erwartet

👁 2374

Mit dem Sturmtief Alice ist auf Mallorca erstmal kein Strandwetter in Sicht. Warnstufen, überflutete Straßen und Tipps, wie Sie trotz Regen das Beste aus den Herbstferien machen.

Kein Blaumann, sondern Gummistiefel: das Herbstwetter auf Mallorca

Wer in den letzten Stunden über Palma gebummelt ist, hat es sofort gemerkt: die Luft ist schwer, die Promenade am Parc de la Mar leerer als üblich und Cafés schließen ihre Terrassen. Das Sturmtief Alice bringt seit Tagen Regen – und die Vorhersage sagt vorerst kein Ende. Für viele Reisende, gerade Familien in den Herbstferien, ist das natürlich ärgerlich. Für Inselbewohner ist es eher normal: Oktober kann so sein.

Wie die Lage aussieht

Der staatliche Wetterdienst hat mehrere Warnstufen ausgerufen: Orange für den Südwesten, Westen und das Tramuntana-Gebirge, Gelb für den Rest der Insel. Am Flughafen Son Sant Joan gab es bereits Beeinträchtigungen und lokal überschwemmte Zufahrten. Auf der MA-1 Richtung Andratx standen gestern Abend Autos in Pfützen, und in kleinen Orten wurden Straßen kurzfristig gesperrt.

Temperaturen bleiben dabei überraschend mild: Tagsüber werden weiterhin Werte um 23 bis 26 Grad erwartet. Das heißt: warm genug, um draußen zu sein, aber nass. Gewitter und starke Schauern sind vor allem am Sonntagnachmittag und in der neuen Woche möglich.

Was Urlauber jetzt tun können

Erste Regel: Ruhe bewahren. Flüge prüfen, Versicherungsbedingungen für Mietwagen überprüfen, und nicht blind losfahren, wenn Warnungen bestehen. Gute Schuhe, Regenjacke und eine flexible Agenda sind gerade mehr wert als die Strandtasche.

Und ja, Mallorca hat auch Regen-Seiten: Museen in Palma, das Aquarium und Indoor-Spielplätze sind echte Alternativen. Wer frische Luft braucht, findet windgeschützte Spazierwege in Sineu oder die Weinberge bei Binissalem – vorausgesetzt, die Wege sind passierbar. Lokale Märkte und kleine Bodegas bieten zudem einen gemütlichen Ausgleich, wenn die Sonne sich versteckt.

Kurzer Ausblick

Die Meteorologen rechnen damit, dass die Unwetterwarnungen in den kommenden Tagen gelockert werden – aber mit weiterem Regen ist zu rechnen. Planen Sie Ausflüge also kurzfristig und behalten Sie lokale Infos im Auge. Und ein ehrlicher Tipp von mir: Schlechtes Wetter macht manche Orte sogar ein bisschen heimeliger. Eine heiße Schokolade in einer Innenstadt-Konditorei kann sehr versöhnlich sein.

Bleiben Sie vorsichtig auf den Straßen, informieren Sie sich bei Ihrer Unterkunft und den Behörden, und wenn möglich: flexibel bleiben. Der Strand läuft nicht weg – nur heute ist er eben etwas nasser als gedacht.

Ähnliche Nachrichten