Am Flughafen Son Sant Joan stoppten Polizisten einen Betreiber eines Nachtlokals: Er soll über staatliche Corona-Hilfen rund 700.000 Euro erschlichen haben. Der Verdächtige sitzt in U-Haft und soll nach Deutschland ausgeliefert werden.
Festnahme am Terminal: Ermittler greifen zu
Am vergangenen Mittwoch wurde am Flughafen Palma de Mallorca ein Mann festgenommen, der hier auf der Insel als Betreiber eines bekannten Nachtlokals an der Playa de Palma gilt. Die Polizei stoppte ihn, noch bevor er in den Flieger nach München steigen konnte. Laut Ermittlern lastet gegen ihn ein europäischer Haftbefehl – der Vorwurf: Subventionsbetrug im großen Stil.
Wie es laufen soll
Die Beschuldigung klingt klar und schwer: Zwischen September 2020 und Oktober 2021 soll der Mann über mehrere Firmen beim deutschen Staat Hilfen beantragt und ausgezahlt bekommen haben, die ihm nach Auffassung der Ermittler nicht zustanden. Die Summe, um die es geht, beträgt nach derzeitiger Einschätzung rund 700.000 Euro. Ob der Verdächtige deutscher Staatsbürger ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht vollständig bestätigt – dafür aber, dass er in der Szene der Playa de Palma kein Unbekannter ist.
Gericht, U-Haft und Auslieferung
Nach der Festnahme führte ein Richter den Mann vor und ordnete Untersuchungshaft an. Die Entscheidung fiel relativ schnell: Die Justiz sieht Anlass, die Auslieferung nach Deutschland vorzubereiten. Bis dahin bleibt der Beschuldigte in einer Haftanstalt auf Mallorca.
Viele Fragen sind offen. Warum gerade jetzt die Festnahme? Warum am Flughafen? Aus Ermittlerkreisen heißt es, der geplante Rückflug habe den Zugriff erleichtert. Es sei üblich, bei internationalen Haftbefehlen an Transitpunkten zu intervenieren – und Son Sant Joan ist genau so ein Ort, an dem sich Wege kreuzen.
Was Anwohner und Gäste sagen
Auf der Passeig Marítim und in Cafés an der Playa war das Thema am Donnerstag Gesprächsthema. "Man hört viel im Sommer, aber dass es so kompliziert ist, überrascht", sagt ein Cafébesitzer, der 10 Jahre in der Gegend arbeitet. Andere Gäste erinnern sich an lange Nächte im besagten Lokal – nun mischt sich Betroffenheit mit Neugier: Wie konnte das passieren, wer war beteiligt?
Wichtig: Gegen den Beschuldigten gelten bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung die Unschuldsvermutung und die gewohnten Verfahrensrechte. Die zuständigen Behörden in Deutschland und auf den Balearen klären nun weitere Schritte, darunter die formale Auslieferung.
Ein Fall mit Signalwirkung
Unabhängig vom Ausgang des Verfahrens ist das Interesse groß: Es zeigt, dass internationale Ermittlungen auch kleine Flughäfen und Urlaubsort-Szenen erreichen können. Wer an der Playa arbeitet oder dort zwischenmietet, merkt: Kontrollen werden ernster genommen, und alte Geschichten bleiben nicht immer ohne Folgen.
Ich werde die Entwicklung weiter beobachten und melde mich, sobald es neue, verlässliche Infos zur Auslieferung und zur möglichen Anklage gibt. Wenn Sie etwas gesehen oder gehört haben, schreiben Sie gern — aber bitte nur verifizierte Hinweise, keine Gerüchte.
Ähnliche Nachrichten

Wracks trüben die Aussicht in der Bucht von Pollença – Gemeinde zahlt 50.000 € für Bergung
Drei halbversunkene Boote liegen seit Wochen in der Bucht von Pollença. Die Gemeinde greift jetzt in die Tasche und beza...

Drohne legt Palma-Flughafen lahm – hohe Strafen drohen
Ein unerlaubter Drohnenflug sorgte am Sonntag für fast 35 Minuten Stillstand in Palma: acht Maschinen wurden umgeleitet....

Mallorcas Stauseen bleiben nach Unwetter auf niedrigem Stand
Trotz kräftiger Schauer füllen sich Gorg Blau und Cúber nur leicht. Für viele hier heißt das: Wassersparen bleibt Pflich...

Dichter Morgennebel legt Flughafen Palma lahm – über 20 Flüge verspätet
Früher Herbstnebel sorgte am Morgen für Verzögerungen in Palma: Sicherheitsregeln reduzierten Starts und Landungen, Pass...

Deutscher in Palma verhaftet: Vorwurf von Corona-Subventionsbetrug
Am Flughafen Palma klickten die Handschellen: Ein Deutscher soll während der Pandemie knapp 700.000 Euro an Corona-Hilfe...
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca

Valldemosa und Tal von Soller Tour auf Mallorca

FUN Quad Mallorca

Geteilte 4-Stunden Katamaran Törn mit Tapa's.
