Ein brennender Roller sorgte am Montagvormittag in Palmas Einkaufsmeile für eine meterhohe Rauchwolke und Verkehrsbehinderungen. Feuerwehr löschte schnell, verletzt wurde niemand.
Meterhohe Rauchwolke mitten in Palmas Einkaufsstraße
Am Montagmorgen gegen 10:15 Uhr stieg eine dichte, schwarze Rauchsäule über der Calle Sindicat auf. Ein Lieferroller, der auf der Fahrbahn vor Geschäften abgestellt war, fing aus bislang ungeklärter Ursache Feuer und stand kurze Zeit später lichterloh in Flammen. Passantinnen und Passanten blieben stehen, holten ihre Handys raus – in Sekundenschnelle kursierten Videos über soziale Medien.
Lage und erste Maßnahmen
Ein Mitarbeiter der Stadtwerke Emaya war zufällig in der Nähe und versuchte zunächst, mit einem Wasserschlauch das Feuer einzudämmen. Die Flammen breiteten sich aber rasch aus, sodass die Feuerwehr Palma alarmiert werden musste. Einsatzkräfte trafen binnen Minuten ein und konnten das brennende Motorrad löschen. Laut Angaben vor Ort gab es keine schweren Sachschäden an Gebäuden. Das Fahrzeug selbst wurde jedoch völlig zerstört.
Zeuginnen berichteten von einem beißenden Geruch und von Ruß auf Fenstern und beschlagenen Schaufenstern in einem Umkreis von einigen Dutzend Metern. Eine Ladenbesitzerin, die ihren Laden an der Ecke zur Plaça Major betreibt, sagte: „Es war plötzlich so heiß, der Rauch kam direkt ins Geschäft – wir haben kurzzeitig alle rausgeschickt.“
Verkehr und Folgen
Die Ortspolizei regelte den Verkehr und richtete Absperrungen ein. Wegen der starken Rauchentwicklung kam es zu Staus vor allem an den Zufahrten zur Porta de Sant Antoni und entlang der Avenidas. Innerhalb einer Stunde normalisierte sich die Lage wieder, nachdem die Feuerwehr gelöscht und die Einsatzstelle geräumt hatte. Es gab keine Berichte über Verletzte.
Anwohnerinnen und Geschäftsleute zeigten sich erleichtert, dass das Feuer nicht auf Häuser übergegriffen hat. Gleichzeitig äußerten einige ihre Sorge über die zunehmende Präsenz von abgestellten, teilweise schlecht gewarteten Motorrollern in engen Straßen der Innenstadt – ein Problem, das hier immer wieder für kleinere Brände sorgt.
Blick nach vorn
Die Brandursache wird nun von den Behörden untersucht. Solche Vorfälle erinnern daran, wie schnell aus einer kleinen Panne eine gefährliche Situation entstehen kann, vor allem in belebten Fußgänger- und Einkaufszonen. Wer am Vormittag in der Gegend war, kann sich noch an den Geruch und die schwarzen Partikel erinnern – unangenehm, aber zum Glück glimpflich ausgegangen.
Wenn sich neue Informationen ergeben, aktualisieren wir den Bericht. Bis dahin empfehlen Einsatzkräfte: Abstand halten, Rauchwolken meiden und im Zweifel die Notrufnummer wählen.
Ähnliche Nachrichten

Playa-Unternehmer am Flughafen Palma festgenommen – Vorwurf: 700.000 Euro Corona-Betrug
Am Flughafen Son Sant Joan stoppten Polizisten einen Betreiber eines Nachtlokals: Er soll über staatliche Corona-Hilfen ...

Dichter Nebel legt Flugbetrieb in Palma lahm – zahlreiche Verspätungen am Morgen
Am frühen Dienstagmorgen hat dichter Nebel am Flughafen Palma den Flugverkehr ausgebremst. Sowohl Abflüge als auch Ankün...

Drogenring in Palma gestoppt: Lieferung per Auto und E‑Scooter — sieben Festnahmen
Frühe Razzia in Foners: Die Policía Nacional nahm sieben Verdächtige fest. Drogen wurden sichergestellt, darunter Kokain...

Ermittlungen nach Drohnen-Einsatz am Flughafen Palma laufen
Am Sonntagabend geriet ein unbemanntes Fluggerät in den gesperrten Luftraum von Palma – landesweite Spezialkräfte ermitt...

Die Sportbar in Muro: Pacht für 500 Euro – aber der Kleingedruckte bleibt
Die leere Bar im Sportzentrum von Muro wird günstig verpachtet. Doch wer übernimmt den laufenden Arbeitsvertrag mit eine...
Mehr zum Entdecken
Entdecke weitere interessante Inhalte

Erleben Sie beim SUP und Schnorcheln die besten Strände und Buchten auf Mallorca

Spanischer Kochworkshop in Mallorca

Valldemosa und Tal von Soller Tour auf Mallorca

FUN Quad Mallorca

Geteilte 4-Stunden Katamaran Törn mit Tapa's.
