Mallorca Magic Logo
Ohne Führerschein und mit falschen Papieren: Mann in Palma erneut gestoppt

Ohne Führerschein und mit falschen Papieren: Mann in Palma erneut gestoppt

👁 2387

In Palma hielt die Polizei einen Fahrer an, der offenbar zum fünften Mal ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war — mit zwei gefälschten Führerscheinen in der Tasche.

Fünfter Verstoß: Wieder ohne Führerschein erwischt

Am Nachmittag des 19. September stoppte eine Streife in der Calle Aragón einen Pkw wegen zu hoher Geschwindigkeit. Der Fahrer, nach Auskunft der Polizei ein 33-jähriger Kolumbianer, gab sofort zu, dass er keinen gültigen Führerschein habe. Was die Beamten kurz darauf in den Händen hielten, machte die Sache allerdings merkwürdiger: zwei verschiedene Führerscheine, vermutlich gefälscht.

Das Auffällige an den Dokumenten

Die Papiere wirkten auf die Polizisten nicht echt. Auf einem der Dokumente stand ein Ausstellungsjahr, das nicht zum angegebenen Gültigkeitsbeginn passte. Das andere enthielt englische Rechtschreibfehler und unlogische Kombinationen von Führerscheinklassen. Ein Polizist, halb im Scherz, nannte die Unterlagen später einen Versuch, die Zeit zu überlisten – weil das Datum nicht stimmte.

Der Mann erklärte, er habe beide Führerscheine für 1 080 Euro gekauft. Die Ermittler leiteten Anzeigen wegen Urkundenfälschung und Verstößen gegen die Straßenverkehrssicherheit ein. Festgenommen wurde er vor Ort nicht; die Unterlagen gingen an die Justizbehörde zur Prüfung.

Warum das gefährlich ist

Wer ohne gültige Fahrerlaubnis fährt, riskiert nicht nur Bußgelder oder Punkte. Im Ernstfall steht die Frage im Raum, ob Versicherungsschutz greift, wer haftet bei einem Unfall und vor allem: ob andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. Dass es sich schon um den fünften bekannten Vorfall handelt, sorgt bei einigen Anwohnern für Unruhe. In der Nachbarschaft auf Aragón hörte man, Bewohner hätten die Polizei bereits häufiger wegen rücksichtsloser Fahrer gerufen.

Die Ermittler prüfen nun, woher die Fälschungen stammen. Solche Dokumente kursieren gelegentlich über Mittelsmänner, sagen Beamte. Auf Mallorca, so die Erfahrung vor Ort, zeigen Kontrollen immer wieder: Nicht alle Papiere sind echt und nicht jeder, der hinterm Steuer sitzt, ist legal unterwegs.

Eine Erinnerung an alle: Nur mit gültiger Fahrerlaubnis Auto fahren — und bei Zweifel an Papieren lieber die Profis ranlassen.

Ähnliche Nachrichten