In den frühen Morgenstunden krachte ein Auto auf dem Paseo Marítimo in einen gestürzten Fußgänger. Der 48-jährige Brite wurde schwer verletzt ins Son Espases gebracht; die 20-jährige Fahrerin hatte fast das Vierfache der erlaubten Blutalkoholgrenze.
Nächtlicher Unfall am Paseo Marítimo: Ein Sturz, ein Zusammenstoß
Was auf den ersten Blick nach einer unglücklichen Verkettung aussah, sorgte in den frühen Morgenstunden für einen Großeinsatz auf der Avenida Gabriel Roca. Gegen 1:40 Uhr stürzte ein 48-jähriger britischer Tourist beim Überqueren der Straße auf dem Mittelstreifen – offenbar über eines der dort verlaufenden Bewässerungsrohre. Zur selben Zeit fuhr ein Wagen aus Richtung Stadt entlang, gesteuert von einer jungen Frau. Der Mann wurde vom Auto erfasst.
Zeugenberichten zufolge lag der Tourist kurze Zeit bewusstlos auf der Fahrbahn. Rettungswagen und ein Fahrzeug des Dienstes SAMU 061 trafen schnell ein; auch die Lokalpolizei war vor Ort. Der Verletzte wurde in einem sehr ernsten Zustand ins Krankenhaus Son Espases gebracht. Er konnte später anhand einer mitgeführten Karte identifiziert werden.
Sperrung, Umleitung und Alkoholtest
Polizisten sperrten den Paseo Marítimo Richtung Flughafen komplett, um die Rettungsarbeiten zu ermöglichen. Autofahrer wurden über Porto Pí umgeleitet – in der Nacht sorgte das für deutlich hörbares Hupen und verzögerte Taxis.
Die Fahrerin, etwa 20 Jahre alt, und ihr Beifahrer blieben körperlich unverletzt. Ein Atemalkoholtest bei der Frau ergab jedoch fast das Vierfache des zulässigen Wertes. Sie behauptete, sie habe nur „ein Bier“ getrunken. Nach Angaben aus ihrem Umfeld wollte sie noch nach Felanitx fahren.
Was bleibt – Fragen und Mahnungen
Der Fall ist jetzt Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Ob Anklagen wegen Trunkenheit am Steuer folgen, hängt von den weiteren Feststellungen ab. Für Anwohner und Nachtschwärmer bleibt die ernüchternde Erkenntnis: Manche Unfälle geschehen in Sekunden, oft an Stellen, die nicht als Querungsort gedacht sind. Ein Warnruf an alle, die spät unterwegs sind — vorsichtig sein, Blick nach unten beim Überqueren und nicht zu sehr auf den Alkohol vertrauen.
Ich habe mit einem Barbesitzer in der Nähe gesprochen: „Um diese Zeit ist hier immer was los, aber so etwas habe ich noch nicht gesehen.“ Kleine Stadt, kurze Wege — und trotzdem kann eine Fehlentscheidung große Folgen haben.
Ähnliche Nachrichten

67‑Jähriger stirbt nach Rettungsversuch an Son Bauló
Ein Urlaubstag endete tragisch: Ein Mann sprang ins Wasser, um seine Frau zu retten – kurze Zeit später starb er trotz i...

Fast eine Million Euro: Juwelenraub am Paseo Borne – Festnahme nach spektakulärem Diebstahl
Auf dem Paseo Borne wurden fast 1 Mio. Euro an Schmuck aus einem Lieferwagen gestohlen. Ein Verdächtiger wurde am Flugha...

Capdepera handelt: Reparatur der maroden Straßen in Costa de Canyamel steht an
Nach Jahren des Wartens kündigt die Gemeindeverwaltung von Capdepera Reparaturen in der Urbanisation Costa de Canyamel a...

Port d'Andratx: Leichter Regen, aber angenehme Temperaturen – Tipps für den Tag
Leichter Regen zieht über Port d'Andratx hinweg, die Thermometer bleiben jedoch mild. Was das für Ausflüge, Cafés und St...

Gute Nachricht aus den Stauseen: Mallorcas Wasserstände erholen sich nach regnerischem September
Nach einem nassen September legen Mallorcas Wasserspeicher leicht zu: Cúber füllt sich, aber nicht überall ist Entwarnun...