Das Rathaus schließt das Bürgerbüro an den Avenidas sofort. Grund sind größere Instandsetzungsarbeiten im Erdgeschoss, die Anfang November starten — Dauer: rund vier Monate.
Bürgerbüro an den Avenidas vorübergehend dicht
Wer in diesen Tagen spontan zur Büro-Zentrale an den Avenidas in Palma möchte, wird enttäuscht: Das Bürgerbüro ist ab sofort geschlossen. Die Stadtverwaltung kündigt an, dass im Erdgeschoss des Gebäudes umfassende Wartungsarbeiten anstehen, geplant ist ein Baustart Anfang November.
Was genau gemacht wird
Die Arbeiten betreffen vor allem die technische Ausstattung: neue Klimaanlage, aktualisierte Beleuchtung und ein neuer Bodenbelag sollen eingebaut werden. Die Stadt veranschlagt dafür rund 520.000 Euro. Laut offizieller Mitteilung sollen die Maßnahmen die Nutzung des Hauses langfristig verbessern — und hoffentlich für weniger Ausfälle in heißen Sommern sorgen.
Wie lange die Schließung dauert
Die Bauzeit ist mit etwa vier Monaten veranschlagt. Das bedeutet: Wer für persönliche Termine normalerweise in die Avenidas kommt, sollte Alternativen einplanen. Für Menschen mit wenig Zeit oder ohne Online-Zugang bleibt die Organisation der Stadt entscheidend.
Wo es jetzt hingeht
Während der Arbeiten werden die Dienste des Bürgerbüros auf andere kommunale Stellen verteilt. Die Stadt nennt mehrere Schalter und Bezirksämter in Palma als Ausweichmöglichkeiten — von der Plaça de Cort bis zu Außenstellen in den Stadtteilen. Im besten Fall lassen sich viele Anliegen mit Terminvereinbarung regeln; manche Services funktionieren inzwischen auch digital.
Ein älterer Nachbar aus der Calle Aragón, den ich am Rathaus traf, schüttelte den Kopf: \"Ich habe keine Lust, quer durch die Stadt zu fahren.\" Das ist das echte Problem: Für viele ist die nächste Anlaufstelle nicht um die Ecke.
Praktische Tipps für Betroffene
Wenn Sie in nächster Zeit ein Dokument brauchen oder einen Ausweis verlängern müssen, prüfen Sie zuerst die Online-Angebote der Stadt. Rufen Sie vorher an oder vereinbaren Sie einen Termin per E‑Mail. Wer auf Barrierefreiheit angewiesen ist, sollte die Behördenkontakte gezielt ansprechen — einige Außenstellen haben eingeschränkte Kapazitäten.
Und noch ein Tipp: Bewahren Sie Bestätigungen und Belege gut auf. Während Umzügen von Service-Leistungen gehen manchmal Termine verloren oder werden neu koordiniert.
Wie die Nachbarschaft reagiert
Die Nachricht sorgt für gemischte Reaktionen. Geschäftsinhaber entlang der Avenidas hoffen, dass der Umbau die Lage aufwertet, Anwohner kritisieren die kurzfristige Mitteilung. Die Verwaltung verspricht, über Zeiten und Einschränkungen informiert zu halten — etwa Lärmzeiten oder temporäre Absperrungen im Eingangsbereich.
In den kommenden Wochen will die Stadt weitere Details veröffentlichen. Bis dahin bleibt: planen, informieren, und im Zweifel etwas mehr Zeit für Behördengänge einrechnen.
Ähnliche Nachrichten

Sturmtief Alice verwüstet Teile der Balearen: Flughafen überflutet, Straßen in Porto Cristo und Cala Romántica unter Wasser
Das Sturmtief Alice hat am Samstagabend heftige Regenmassen gebracht. Flughäfen und Küstenorte waren betroffen, Katastro...

Unwetter sorgt für Chaos am Flughafen Palma: Viele Flüge verspätet
Starker Regen und Gewitter haben am Sonntag für lange Wartezeiten am Flughafen Palma gesorgt. Reisende müssen mit Verzög...

67‑Jähriger stirbt nach Rettungsversuch an Son Bauló
Ein Urlaubstag endete tragisch: Ein Mann sprang ins Wasser, um seine Frau zu retten – kurze Zeit später starb er trotz i...

Fast eine Million Euro: Juwelenraub am Paseo Borne – Festnahme nach spektakulärem Diebstahl
Auf dem Paseo Borne wurden fast 1 Mio. Euro an Schmuck aus einem Lieferwagen gestohlen. Ein Verdächtiger wurde am Flugha...

Capdepera handelt: Reparatur der maroden Straßen in Costa de Canyamel steht an
Nach Jahren des Wartens kündigt die Gemeindeverwaltung von Capdepera Reparaturen in der Urbanisation Costa de Canyamel a...